Aus „neu“ wird sozusagen „fabrikneu“!
Dresden: Auf der Friedrichstraße 24 bahnt sich Groß(artig)es an. Das Startup-Unternehmen eClever Entwicklungs OHG firmiert unter einem anderen Namen. Wir starten mit neuen Partnern in die nächste Runde: Durch die Beteiligung der Walden Holding GmbH mit Herrn Jörg Walden und der Around Capital AG haben wir wertvolles Know-how und Erfahrung hinzugewonnen.
Um das Wachstum strategisch schnell voranzutreiben und Potenziale für weitere Investoren offenzuhalten, haben wir zum 01.04.2023 eine neue Unternehmensgruppe gegründet und die eClever Entwicklungs OHG in die eClever technology GmbH umfirmiert. Für uns ein großes Ereignis, das uns dem Ziel des diesjährigen Markteintritts näherbringt.
Abb. 1: canva.com
Wo ist eClever gestartet und wo wollen wir als eClever technology hin?
eClever begann im Jahr 2018 als junges und im wahrsten Sinne des Wortes elektrisierendes Startup. Unser bescheidenes Ziel: Die Welt der E-Mobilität komplett umzukrempeln. Zum heutigen Stand ist das Team von ursprünglich 5 Kolleginnen und Kollegen auf die sechsfache Größe angewachsen – und ein Einstellstopp ist noch nicht in Sicht.
Was hat sich an unserem Ziel geändert?
Diese Frage beantworten wir kurz und knapp mit „rein gar nichts“. Wir fokussieren uns nach wie vor auf Soft- und Hardwarelösungen für B2B- und B2C-Kunden. Unserem Ziel, ein ganzheitliches Ökosystem für Elektrofahrzeuge anzubieten, sind wir mittlerweile ein ganzes Stück nähergekommen. Nur noch ein paar Monate, dann werden wir die tägliche Nutzung in Bezug auf Routenplanung und Lademanagement, aber auch das persönliche Fahrerlebnis revolutioniert haben.
Abb. 2: canva.com
Was wollen wir unter dem neuen Namen erreichen?
Als eClever technology werden wir die ganze Welt der Elektromobilität in einem Ökosystem abbilden – ohne Abhängigkeiten und ohne Kompatibilitätsprobleme. Durch unsere Produktvielfalt können wir für jeden Anwendungsfall ein individuelles Bedürfnispaket schnüren, wo unsere (zukünftigen) Kundinnen und Kunden nur das zahlen, was sie auch wirklich brauchen: in der privaten wie in der geschäftlichen Nutzung.
Warum firmieren wir überhaupt zur eClever technology GmbH um?
„Die Neuaufstellung verdeutlicht unser immer rasanteres Wachstum und die damit verbundenen Ziele“, erklärt unser Geschäftsführer, Herr Oliver Raguse. „Damit reagieren wir auf die vielen Herausforderungen, die momentan und in Zukunft auf unserem Weg liegen. Wir sind außerdem der Meinung, dass die Umfirmierung aus Identitätsgründen wichtig und richtig ist.“
Unser Startup richtet seine Empfänger zunehmend international aus. Das Re-Branding spiegelt sich schon bald in unserem (Online-)Auftritt, aber auch in unserem Wachstum wider. Zurzeit akquirieren wir Fachkräfte aus den verschiedensten Ländern, die uns bei der Produktentwicklung unterstützen. „Abgesehen von dem neuen Namen ändert sich an unserem Unternehmen nicht viel“, betont Herr Raguse. „Wir sind wie gehabt mit Eifer dabei, unsere Produkte zu optimieren, neue Visionen zu entwickeln und sie marktreif zu machen.“
„Die Bedürfnisse und Wünsche im Umgang mit Elektrofahrzeugen bilden natürlich weiterhin unser Tagesgeschäft“, stellt Herr Raguse ebenfalls klar. „Dadurch, dass immer mehr unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf E-Mobilität umsteigen, weiß unser Team um die täglichen Hürden, die damit einher gehen. Wir kennen die Probleme aus erster Hand und haben die richtigen Lösungen dafür.“
Abb. 3: canva.com
Wofür steht der neue Name?
Der neue Name eClever technology spielt auf unsere Produkte im Hard- und Softwarebereich an. Er steht für unseren Innovationswillen: Wir lösen praktische Herausforderungen, wo immer sie auftreten und erleichtern die Nutzung von Elektrofahrzeugen um ein Vielfaches. Trotz der anspruchsvollen Neustart-Bedingungen sind wir davon überzeugt, unser Standing weiter auf- und auszubauen. Das, was wir bisher erreicht haben, wollen wir als eClever technology GmbH fortsetzen und weiter vorantreiben.
Was ändert sich für alle, die in die Entwicklung und Nutzung unserer Produkte involviert sind?
Vision, Team, Geschäftsleitung, Investoren, Tester und alle, die noch mit einsteigen möchten: Jede Person, die uns begleitet hat und in Zukunft Teil unserer Reise sein wird, gehört zu unserer Erfolgsgeschichte. Ohne sie wären wir nicht da, wo wir jetzt sind.
Und wir geben mit gutem Gewissen Entwarnung: An den bekannten Prozessen und Abläufen ändert sich erst einmal nichts. Das heißt insbesondere für den Bereich Testing, aber auch für unsere Bewerberinnen und Bewerber, dass sie sich um nichts kümmern müssen – außer uns (weiterhin) mit Feedback zu unterstützen.
Wer sich für die Angebote und Lösungen interessiert, die wir bisher auf den Weg gebracht haben, ist bei uns nach wie vor an der richtigen Adresse. Mit eClever technology mag sich unser Name geändert haben – unsere Haltung ist und bleibt dieselbe.
Titelbild: canva.com